Equilumina Workshops
Buchung vor Ort!
Die Buchung der Workshops wird vor Ort am Abend deiner Anreise (donnerstags) erfolgen.
Nachdem wir dich und deine Freunde auf dem Equilumina Festival Gelände willkommen heißen durften, werden sich am Anreisetag noch einmal alle Trainer mit ihren Workshops vorstellen.
Du kannst dann vor Ort deine Workshops buchen und dir dein Equilumina Abenteuer individuell zusammenstellen.
Es wird sowohl Workshops zur Teilnahme mit eigenem Pferd, Workshops zur Teilnahme mit zur Verfügung gestellten Pferden von Trainern, als auch Workshops zur Teilnahme ohne Pferd geben.
Hier findest du eine Übersicht über die Equilumina Workshops.
Dir gefallen die Equilumina Workshops? Dann teile diese ganz einfach mit deinen Freunden.
Außerdem interessant Dich:
Hier findest du eine kleine Auswahl der Equilumina Trainer:
Welche Workshops interessieren dich?
Workshops mit Pferd
Wie kannst du das Wohlbefinden deines Pferdes messen? (Wissenschaftlich belegt)
In diesem Workshop geht es um das, was für uns alle an oberster Stelle stehen sollte – das Wohlbefinden unserer Pferde. In diesem Workshop wertet ihr verschiedene Faktoren eurer Pferde…
Faszien lösen im Hausgebrauch
Verschiedene Faszienbahnen laufen durch den gesamten Pferdekörper und beeinflussen somit auch stark Muskeln, Sehnen und die Gelenktätigkeit. Wie kann ich selbst Hand anlegen und meinem Pferd mit einfachen Griffen Erleichterung…
Trau dich an die Piaffe – Verschiedene Wege zur Versammlung
Als das Unerreichbare für den „Freizeitreiter“ zählt die Piaffe, die Schlüssellektion der Versammlung. Häufig sind die meisten Pferde bereits in der Lage weiterzugehen, als nur ein Schulter Herein im Trab…
Positionswechsel – Seitengänge am Langzügel
Die Langzügelarbeit bietet unseren Pferden neben den „üblichen“ Trainingsinhalten wie Reiten, Longieren und der Handarbeit am Zügel eine willkommene Abwechslung. Wir können unsere Pferde aus einer anderen Position nach bereits…
Spielerisch Zirkuslektionen erarbeiten
In diesem Workshop geht es darum, unseren Pferden Zirkuslektionen mit Spaß und Geduld spielerisch beizubringen. Jedes Pferd hat eigene Talente und Vorlieben, es ist also unser Job diese herauszufinden und…
Langeweile adé – Kreatives Spielen mit Pferden
Wenn die Freiarbeit/ freies Spielen „zu langweilig“ für unsere Pferde ist, suchen diese sich gerne andere, spannendere Beschäftigungsmöglichkeiten – häufig ohne uns Menschen. Im Workshop werden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt und…
Positiv motiviert in Richtung Schulhalt
Im Workshop erarbeiten wir u.a. mithilfe von positiver Verstärkung und der daraus resultierenden Motivation des Pferdes, erste Schritte des Schulhalts. Bitte Leckerli mitbringen.Vorkenntnisse: Basisausbildung am Boden Teilnehmer: max. 4Preis pro…
Zirkuslektionen mit gymnastizierendem Effekt
Zirkuslektionen sind eine willkommene Abwechslung im Training. Sie machen Spaß und sind gut fürs Köpfchen. Aber sind sie auch gut für den Körper? Denn wir wollen unsere Pferde doch alle…
Verhaltenstraining – wir gehen eure Ängste an
Im Verhaltenstraining geht es darum, das Pferd und seine Besitzerin / seinen Besitzer ganzheitlich zu betrachten, Verhaltensweisen von Mensch und Pferd zu analysieren und diesen auf den Grund zu gehen….
Feel free to ride liberty – Feine Hilfengebung beim Reiten mit dem LibertyRing
Verfeinere deine Hilfengebung und Kommunikation durch das Reiten mit dem LibertyRing. In diesem Workshop lernst du genau hinzufühlen, welche von deinen Hilfen dein Pferd eigentlich versteht und ob du abhängig bist…
Reitstunde – jeder bringt sein Thema mit
In diesem Workshop gehen wir auf deine Probleme beim Reiten ein. Will dein Pferd nicht vorwärts? Blockiert es oder steigt sogar manchmal? Oder geht es zu viel vorwärts und geht…
Kreative Arbeit an der Doppellonge
In diesem Workshop lernst du in Theorie und Praxis die Vorteile und vielfältige Nutzung der Doppellonge kennen. Die richtige Arbeit an der Doppellonge kann ein Pferd in Balance bringen, und…
Sitzschulung – Alte Muster loswerden, Lösungswege finden
Es fällt uns schwer, einmal Gelerntes wieder loszulassen. Auch wenn wir verstehen, dass es uns nicht hilft, können wir diese Komfortzone nicht verlassen. In dieser Praxiseinheit mit Pferd, wird Schritt…
Sitzschulung – Meine Mitte finden
Zentriert zu sein und in der Bewegung zu sitzen. Das ist das, was wir uns beim Reiten wünschen. Tipps und Wege dahin, sowie Anleitung, um zu Hause weiter zu machen,…
SOS – Erste Hilfe am Huf
Hufkrankheiten : Welche Hufkrankheiten gibt es und wie kann ich sie erkennen?Was tun bei Strahlfäule und Mauke? (Behandlung und Vorbeugung) Verletzungen am Huf : Wie kann ich eine Erstversorgung…
Hufkurs Basic – Hufpflege für den Hausgebrauch
Raspel, Hufmesser, Schneidezange? Wer kennt es nicht, unser Pferdebegleiter kommt vom Paddock oder vom Ausritt und es ist etwas ausgebrochen. Was ist jetzt zu tun? Kann mein Pferd noch laufen,…
Gelassenheitstraining – Selbstmanagement deines Pferdes
Das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd ist essenziell für die Ausbildung eines jeden Pferdes. Möchtest du wissen, wie du dein Pferd am besten an neue Dinge, wie einen Flattervorhang, riesige…
Klassische Dressur – Im Einklang mit dem Pferd
Du möchtest dein Pferd mit einer positiven Grundeinstellung ausbilden, ihm neue Lektionen beibringen oder einfach an der Losgelassenheit arbeiten? Die Biomechanik des Pferdes spielt hier eine ebenso große Rolle wie…
Freiarbeit – Stärke die Beziehung zu deinem Pferd
Die Freiarbeit bringt eine ganz besondere Stimmung mit sich. Sie deckt Schwächen auf, wenn dein Pferd sich entfernt und lässt dir das Herz aufgehen, wenn es zurückkommt. In diesem Workshop…
Toriña – Tradition, die Spaß macht
Gib deinem Pferd eine Aufgabe und es wird dir die schönsten Bewegungen schenken. Die Toriña ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie kann dir helfen, dein Pferd leichter in einer schönen Biegung…
Reitstunde – Wir arbeiten an deinen Zielen
Eine auf dich und dein Pferd abgestimmte Reitstunde. Du bringst dein eigenes Thema mit.Von den Grundlagen über weiterführende Gymnastizierung bis hin zu Seitengängen und mehr … Teilnehmer: max. 2Preis pro…
HorseAiKiDo©
HorseAikido ist ein speziell entwickeltes Trainingssystem, welches gezielte Übungen aus der Kampfkunst in die Techniken und Übungen des Natural Horsemanship integriert und dieses erweitert. Es wird die persönliche Situation mit…
Das Konzept “Tür öffnen” beim Reiten
In diesem Kurs geht es darum, als Phase 1 die Türe zu öffnen, Raum zu geben. Viele Pferde reagieren, anstatt die Ohren anzulegen, auf diese Primärhilfe mit den Ohren vorne….
Dein Weg zur Freiarbeit
Der Schritt weg von der Sicherheit des Seils ist oft ein großer, denn nicht nur wir verlassen uns auf diese präsente Verbindung, auch unsere Pferde sind es gewohnt. Nehmen wir…
Vom Seitwärts zum Seitengang – der Akademische Weg
Das Seitwärts ist der erste Schritt um dem Pferd für den zunächst ins Vorwärts treibenden Schenkel auch ein Weichen ins Seitwärts verständlich zu machen. Wie aber wird daraus im nächsten…
Seitengänge – Dein Weg zur Balance
Seitengänge sind besonders hilfreich, um euer Pferd zu gymnastizieren und es in Balance zu bringen. Aber wie reite ich ein korrektes Schulterherein? Wie fühlt sich ein Travers an? Und wie…
Freiarbeit im Trailparcours
Freiarbeit bedeutet gegenseitiges Vertrauen und eine klare Körpersprache. Der Trailparcours bietet eine besondere Herausforderung für dich und dein Pferd. Hier kannst du überprüfen, ob du dein Pferd allein mit deinen…
Sicheres Halsringreiten
Die Freiheit spüren, Hilfsmittel reduzieren ohne Sicherheit einzubußen. Halsringreiten kann in der Ausbildung eines Pferdes aber viele verschiedene Aufgaben, insbesondere auch eine schöne Abwechslung, erfüllen. Durch das Wegfallen herkömmlicher Zügelhilfen…
Ridersgym – Gerittenes Pilates
Na, bist du fit und beweglich? Eine gute Balance, ein beweglicher Körper und eine gesunde Fitness – das erwarten wir von unseren Pferden. Es sollte aber auch für uns Voraussetzung…
Reiten mit Garrocha
Ursprünglich wurde die Garrocha sehr vielseitig zum Hüten, Jagen und Kämpfen benutzt. Inzwischen hat sie sich zu einer Kunstform entwickelt, die das Reiten deutlich verbessern kann und eine tolle Abwechslung…
Rinderarbeit / Cow Work
Vor allem zur Steigerung der Motivation ist es super, unseren Pferden einen Sinn in der gemeinsamen Arbeit zu geben. Die Arbeit am Rind bedeutet nicht nur Teamwork unter den Reitern,…
Motiviere dein Pferd beim Reiten durch feine Hilfen
Welche Hilfe braucht mein Pferd? Wie kann ich sie klar verständlich, aber dennoch richtig dosiert geben? Wie schaffen wir es, die Bindung vom Pferd zum Menschen und dessen Hilfen beim…
Basis Bodenarbeit – Das kompetente Pferd
Ihr steht mit eurem Pferd noch am Anfang der Ausbildung oder seid bereits einen Schritt weiter, wollt aber die Basis noch einmal überprüfen? In diesem Workshop geht es um Bodenarbeitsübungen,…
Dein Weg zum entspannten Verladen
Haben du oder dein Pferd ein ungutes Gefühl, wenn es um das Verladen geht? Oder habt ihr vielleicht bereits negative Erfahrungen gesammelt? In diesem Workshop wirst du angeleitet, wie du…
Working Equitation
Die faszinierende Welt der Working Equitation. In diesem Workshop geht es vor allem um die Partnerschaft und das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd. Nebenbei prüfst du Rittigkeit und Annahme…
Bogenschießen vom Pferd / Horseback Archery
Das Bogenschießen vom Pferd führt den modernen Pferde-Menschen zu seiner Intuition zurück und erweitert das Spielfeld im Alltag mit dem Partner Pferd. Einen Pfeil vom Rücken eines Pferdes zu schießen…
Workshops ohne Pferd
Reitergymnastik – lerne deinen Körper besser zu spüren
Das Fühlen der Bewegung meines Pferdes beim Reiten ist die absolute Basis auf dem gemeinsamen Weg. Damit die Rezeptoren, die dafür verantwortlich sind, diese Informationen zu übermitteln, überhaupt zu Wort…
Spaß mit der Garrocha
Die Arbeit mit der Garrocha ist nicht nur sehr hilfreich zur Sitzschulung und Erarbeitung von Seitengängen, sie macht auch unheimlich viel Spaß. In diesem Workshop lernt ihr in verschiedenen Übungen…
Hufkurs Advanced
Es gibt eine Menge ausgebildete Hufbearbeiter, wie zum Beispiel Huforthopäden, Hufpfleger, Hufheilosteopathen, Huftechniker …. Hufschmiede. Aber woher weiß ich, wer welchen Bereich in der speziellen Problematik bei meinem Pferd übernehmen…
Intelligentes Verladen – Vorbereitung und Durchführung
Verladeprobleme können einerseit von schlechten Vorerfahrungen deines Pferdes rühren, aber auch durch missverständliche Körpersprache begünstigt werden. In diesem Workshop erfährst du, wie du dein Pferd durch einfache und kreative Übungen…
Wie lernen Pferde? – Angewandte Lerntheorie
In diesem Workshop wird dein Auge geschult. Kritisch werdet ihr Pferde und Menschen in Trainingssituationen beobachten und herausfinden, welche Lerntheorien angewandt werden und wie diese von Mensch und Pferd umgesetzt…
Zügelhilfen beim Reiten – Tipps für feinere Hände
Zusammen mit den Schenkel- & Sitzhilfen sind die Zügelhilfen unsere Kontaktwerkzeuge zur Verständigung mit dem Pferd beim Reiten. Ihr feiner Einsatz ist Voraussetzung für gutes Reiten – Leichtigkeit ist hier…
Hilfengebung im richtigen Takt
Eine halbe Parade, eine Berührung mit dem Stick, ein kurzes Schnalzen.All das können Hilfen sein, die ich meinem Pferd gebe, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es kann sich hierbei…
Vertiefe deine Werte im Pferdetraining
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, welche Werte dir in der Beziehung zu deinem Pferd besonders wichtig sind? Vertrauen?Mut?Motivation?Respekt?Spaß?oder etwas anderes? In diesem Workshop tauscht ihr euch über eure…
Lernen aus der Sicht Deines Pferdes
Sichtwechsel: Erfahre und erfühle unterschiedliche Lektionen aus Pferdesicht. Wie kann ich mein Pferd beeinflussen, bewegen oder faszilitieren, ohne es überzumanipulieren. Welcher Input und welche Energie ist sinnvoll, welche vielleicht schon…
Der Einfluss verschiedener Positionen auf dein Pferd
Lerne die verschiedenen Bereiche des Pferdes kennen. Wie stehe ich zu welcher Zone und wie nutze ich diese in der Freiarbeit? Erfahre, wie wichtig es ist, von welcher Position aus…
Kommunikation mit dem Arbeitsseil
Knotenhalfter und Arbeitsseil sind sehr gute Kommunikationstools für die Arbeit am Boden. Aber wie gehe ich damit richtig um? Arien Aguilar, Profi im Umgang mit dem Seil, zeigt dir, wie…
Hilfengebung mit dem Bosal / Hackamore
Das Hackamore / das Bosal ist ein sehr vielseitiges Tool in der Ausbildung von Pferden. In diesem Workshop erfahrt und spürt ihr aktiv bei verschiedenen Übungen, welche Funktionen und Möglichkeiten…
Ridersgym – Pilates für Reiter
Eintauchen in die Pilates Welt.Fühle, was sich in deinem Körper verändert, wenn du systematisch Bauch-, Beckenboden und Rücken trainierst. In diesem Workshop bekommst du Übungen speziell für ReiterInnen gezeigt. Jede…
Bogenschießen – Du darfst gespannt sein
Das richtige Verhältnis zwischen Spannung und Entspannung zu finden erfordert Konzentration, Technik und viel Gefühl. In diesem Workshop lernst du den Umgang mit Pfeil und Bogen durch erfahrene Anleitung und…
Aikido – Entwickle ein besseres Körpergefühl
Aikido bedeutet so viel wie “Der Weg der Harmonie im Zusmamenspiel mit Energie” und ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst entwickelt Anfang des 20. Jahrhunderts. Aikido Techniken zielen daraufhin,…
Freiarbeit leicht gemacht – Lenken mit Gefühl
In diesem Workshop geht es um Energie, Motivation und Positionen zum Pferd in der Freiarbeit. Die Arbeit ohne Seil erfordert sehr viel Gefühl und Körperbeherrschung. Gemeinsam erarbeiten wir, mithilfe verschiedenen…
Working Equitation – Kreativer Trailaufbau (inkl. Skript)
Working Equitation für das eigene Training? In diesem Workshop geht es um den kreativen Aufbau eines Trailparcours. Welche Hindernisse eignen sich, welche nicht? Worauf sollte ich achten?Wie kann ich den…
“Vorwärts, rückwärts, seitwärts, ran” – fertig ist der Seitengang?
In Seitengänge selbst reinfühlen ist besonders wichtig für uns Reiter, um zu verstehen, was bei unserem Pferd passieren soll. Was passiert bei den verschiedenen Seitengängen wie Schulterherein, Travers, Traversale, Renvers?…
Richtige Verständigung mit Gerte, Carrot-Stick & Co.
Wann nutze ich Gerte, Peitsche, Stick oder Weidestöckchen und wie setze ich diese am besten ein? Unser Ziel ist es, präzise Signale an unser Pferd zu vermitteln und unsere Hilfengebung…
Dir gefallen die Equilumina Workshops? Dann teile diese ganz einfach mit deinen Freunden.
Außerdem interessant Dich:
Hier findest du eine kleine Auswahl der Equilumina Trainer: