Alex Zell

Alex beschäftigt sich seit Anfang der 2000er intensiv mit den Traditionen und der Reitweise der kalifornischen Vaquero Horsemanship, bzw. altkalifornischen Reitweise. Auch die klassische europäische Reitkunst vor der HDV 12 sowie Spiel und Spaß mit dem Pferd am Boden und im Sattel gehören zu seinen Leidenschaften und seinem Repertoire. So muss es nicht immer der Sattel für ihn sein, gelegentlich ist er auch bareback ohne alles mit seinen Pferden im Gelände unterwegs. Sein Ziel ist es Pferde möglichst umfangreich, kreativ und korrekt auszubilden, so dass diese sich bis ins hohe Alter bester Gesundheit erfreuen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Für Alex soll jedes Pferd seinen ganz eigenen Charakter behalten und weiterentwickeln- wichtig ist ihm ausserdem der praktische Bezug zur Reiterei um dem Pferd die Sinnhaftigkeit seines Tuns zu vermitteln.
Fünf ganz unterschiedliche Pferde von 2-31 Jahren (1 Hengst, 1 Stute und 3 Wallache) in verschiedenen Ausbildungsstufen, welche sie als ihr besten Lehrmeister bezeichnen, nennen Alex und seine Lebensgefährtin Nina ihr Eigen.

Alex hat sich intensiv mit verschiedenen Reitweisen und Stilen befasst und auseinandergesetzt. Besonderes Augenmerk legt er hierbei auf die Biomechanik/ Biotensegrity und vor allem die Beziehung zum Partner Pferd. Hierbei ist ihm wichtig die Motivation des Pferdes zu erhalten und diesem die Freude an der gemeinsamen Arbeit zu vermitteln, ohne hierbei Wert auf Shows oder Turniererfolge zu legen. Dabei hat er sich intensiv mit den Methoden seiner Lehrer, wie z. B. Alfonso Aguilar, Jeff Sanders oder Bent Branderup, mit welchen er teils im regelmäßigen Kontakt steht, auseinandergesetzt und sich dabei ein immenses Wissen angeeignet, welches er bei Kursen und Seminaren europaweit anschaulich zu verschiedenen Themenschwerpunkten weitervermittelt. Jeff Sanders z.B. sagt über ihn, dass „Alex einer der wenigen Trainer in Europa ist, der nicht nur die Trainingsphilosophie der kalifornischen Vaquero Horsemanship wirklich versteht, sondern auch die dahinter stehende Kultur und Geschichte“.
Alex unterrichtet nicht nur praxisnah Reiter auf dem Pferd, sondern überzeugt auch in Theorievorträgen zu verschiedenen Themen.

Stetige Weiterbildung und Austausch mit anerkannten Trainern sind ihm überaus wichtig. Impulse aus Kursbesuchen u.a. bei Mike Bridges, J-C Dysli, Pedro Torres, Jean Luc Cornille, Bent Branderup, Mark Rashid, Amanda Barton, Konstanze Kopta, Katja Eser, Jean Luc Cornille oder Hanna Engström fließen in seine tägliche Arbeit mit den Pferden ein und beweisen sein großes Interesse sowohl an den Ursprüngen der Vaquero Horsemanship als auch für klassisch europäische Reitkunst. Die Gemeinsamkeiten dieser Reitweisen fügt Alex Zell auf spielerische Art und Weise gepaart mit einem außergewöhnlichen Wissensschatz über Reiterei und Pferde bei seinem Unterricht zusammen. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Arbeit mit dem Pferd am Rind. Auch hierzu gibt er Kurse und Unterricht, sowie zum Umgang mit der Garrocha.
Mit Arien Aguilar verbindet ihn außerdem eine langjährige Freundschaft.
„Die Werte der guten europäischen und kalifornischen Reiterei zu bewahren und diese Werte weiterzuvermitteln ist mein tägliches Anliegen bei der Ausbildung von Pferd und Reiter. Dabei hatte und habe ich das große Glück von den großen Horsemen unserer Zeit lernen zu dürfen. Meine Erfahrungen gebe ich bei meinem Unterricht und Kursen weiter, um das Bewusstsein der Reiter für einen verantwortungsbewussten und gefühlvollen Umgang mit dem Partner Pferd zu schulen.“

Du möchtest Die Chance nicht verpassen etwas zu lernen von

Alex Zell

Hier findest Du die Workshops, die von diesem Trainer bei Equilumina geleitet werden:

Mit Pferd

Seitengänge – Dein Weg zur Balance

Seitengänge sind besonders hilfreich, um euer Pferd zu gymnastizieren und es in Balance zu bringen. Aber wie reite ich ein korrektes Schulterherein? Wie fühlt sich ein Travers an? Und wie baue ich die Seitengänge sinnvoll in mein Training ein? In diesem Workshop lernt ihr Seitengänge korrekt zu erreiten und euer Pferd in der gymnastischen Arbeit…

Mehr erfahren »
Mit Pferd

Reiten mit Garrocha

Ursprünglich wurde die Garrocha sehr vielseitig zum Hüten, Jagen und Kämpfen benutzt. Inzwischen hat sie sich zu einer Kunstform entwickelt, die das Reiten deutlich verbessern kann und eine tolle Abwechslung im Training bietet. In diesem Workshop lernt ihr das Handling und die Bedienung der Garrocha in der Dressurarbeit. Teilnehmer: max. 2*Preis pro Teilnehmer: 30 €*Dieser…

Mehr erfahren »
Mit Pferd

Rinderarbeit / Cow Work

Vor allem zur Steigerung der Motivation ist es super, unseren Pferden einen Sinn in der gemeinsamen Arbeit zu geben. Die Arbeit am Rind bedeutet nicht nur Teamwork unter den Reitern, sondern vor allem auch zwischen Pferd und Reiter. In diesem Workshop zeigen wir dir die ersten Schritte zur Arbeit am Rind. Die Rinder werden hier…

Mehr erfahren »
Ohne Pferd

Hilfengebung mit dem Bosal / Hackamore

Das Hackamore / das Bosal ist ein sehr vielseitiges Tool in der Ausbildung von Pferden. In diesem Workshop erfahrt und spürt ihr aktiv bei verschiedenen Übungen, welche Funktionen und Möglichkeiten euch das Bosal bietet, welche Wirkung es hat und wie ihr die Hilfengebung individuell und fein auf euch und euer Pferd anpassen könnt. Teilnehmer: max….

Mehr erfahren »
Ohne Pferd

Spaß mit der Garrocha

Die Arbeit mit der Garrocha ist nicht nur sehr hilfreich zur Sitzschulung und Erarbeitung von Seitengängen, sie macht auch unheimlich viel Spaß. In diesem Workshop lernt ihr in verschiedenen Übungen die Handhaltung, Drehungen und die Beeinflussung des Reitersitzes. Teilnehmer: max. 8Preis pro Teilnehmer: 10 €

Mehr erfahren »
Share on facebook
Share on email
Share on whatsapp

Teile diese Seite mit Deinen Freunden!

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt!
0 Artikel - 0,00 

Equilumina 2020 abgesagt

Leider mussten wir aufgrund der aktuellen Situation und den Auswirkungen durch das Corona Virus die geplante Equilumina Tour 2020 absagen. Alle bereits bezahlten Tickets werden erstattet. Jeder Teilnehmer hat dazu bereits eine Mail erhalten. Sollte die Mail bei dir nicht angekommen sein, melde dich bitte bei uns.

Merchandising Produkte wie unsere T-Shirts dürft ihr gerne weiterhin hier über den Shop bestellen.

Wir informieren euch zeitnah über die geplante Next Generation Tour 2021.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Arien Aguilar & Saskia Limbeck